Güde Messer

Öl für Messergriffe

  • Artikelnummer: G31003
  • Hersteller: Güde Messer
  • Inhalt: 0,050 Liter
  • Sofort versandbereit
    Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)
    • bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
    • bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
12,60 EUR
(Grundpreis: 252,00 EUR pro 1 Liter)
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Öl für Messergriffe

Öl für Messergriffe

Gute Messer sind mit Holzgriffen viel schöner als mit Griffen aus dauerhaftem Kunststoff. Aber Holz muss imprägniert und gepflegt werden und darf niemals in die Spülmaschine. Bei einem Jagdmesser oder einem Taschenmesser würde man auch nie auf die Idee kommen, es in der Maschine zu reinigen, warum dann immer wieder hochwertige Küchenmesser dort landen, können nur die Besitzer beantworten.

Olivenöl und andere Speiseöle sind ungeeignet zur Holzpflege

Wenn Sie eine der vielen Quellen im Internet finden, die Ihnen zu Olivenöl zur Pflege von Messergriffen rät, sollten Sie dort nicht weiterlesen. Der Autor weiß ganz offensichtlich nicht, worüber er schreibt. Olivenöl gehört zu den nicht trocknenden Ölen, die auch noch ranzig werden und dann dauerhaft stinkend im Griffholz bleiben.

Das beste aushärtende Öl ist ebenfalls ein Speiseöl, allerdings mit einem Zusatz von Trockenstoffen: Leinöl. Nach der Verkochung und dem Zusatz von Trockenstoffen ist aus dem Leinöl ein Leinölfirnis geworden. Eine reine Sorte dieses Leinölfirnis ist das Güde Öl für Messergriffe.

Durch die Behandlung von Naturholz-Griffen mit diesem Öl, wird das Griffholz imprägniert und wirkt dann wasserabweisend und schmutzabweisend. Das Öl für Messergriffe versiegelt das Holz, belässt es aber atmungsaktiv. Das bedeutet, dass die hygroskopische Funktion des Holzes erhalten bleibt.

Anleitung zum Ölen von Messergriffen

  1. Den Messergriff zuerst reinigen und evtl. trocknen lassen.
  2. Das Öl mit einem weichen fusselfreien Tuch einreiben.
  3. Lassen Sie das Öl 20 Minuten einwirken. Legen Sie das Messer dazu nicht auf das frisch geölte Holz.
  4. Reiben Sie Reste von noch feuchtem Öl jetzt ab. Es dürfen keine nassen Flecken stehen bleiben. Das ist bei Leinöl wichtig, da es sonst sehr lange klebrig bleiben kann.
  5. Lassen Sie das Holz dann noch 12 Stunden ruhen.
  6. Wenn das Holz stark gesaugt hat oder noch nie imprägniert wurde, können Sie den Vorgang noch einmal wiederholen. Sofern das Holz immer noch stark gesaugt hat, können Sie auch noch einmal wiederholen. Zwischen diesen Schritten lassen Sie dem Holz immer einen Tag Zeit zum Trocknen.
  7. TIPP: Je wärmer ein Öl oder die Raumtemperatur, desto besser zieht es ein und desto besser lässt es sich auch verteilen. Warmes Öl kann daher auch sparsamer dosiert werden. Das gilt zum Beispiel auch für Kingenöl.

    Das Öl für Messergriffe wurde im Auftrag der Manufaktur Güde Solingen entwickelt. Güde ist eine traditionsreiche und weltbekannte Solinger Messer-Manufaktur, die seit über 110 Jahren handgeschmiedete Küchenmesser in bis zu 60 manuellen Arbeitsschritten produziert. Die internationale Spitzen-Gastronomie arbeitet mit diesen Messern. Für die Griffe dieser Messer wurde dieses Öl für Messergriffe aus Holz entwickelt.

    Das gilt auch für den Profi Messereiniger, der leicht alkalisch wirkt und Lebensmittelsäuren neutralisiert.

    Inhalt: 50 ml

    Abgebildete Messer gehören nicht zum Lieferumfang.


Details zur ProduktsicherheitVerantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:

Franz Güde GmbH
Katternberger Straße 175
42655 Solingen
Deutschland
info@guede-solingen.de


Kundenrezensionen:



Dieses Produkt wurde leider noch nicht bewertet.

Frage zum Produkt



Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Wir helfen Ihnen gern.



Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:


Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren:


Weitere Produkte vom Hersteller Güde Messer:


Weitere Produkte aus der gleichen Kategorie: